Bewerten Sie uns auf
Sprache wählen
Bewerten Sie uns auf

Newsletter: 1. Quartal 2025

Alles Wichtige aus dem ersten Quartal 2025

Wir empfehlen den Newsletter über DIESEN LINK im Browser anzusehen.

Hallo,

ich mache mir ernsthaft Sorgen. Die Auswirkungen der weltweiten Wirtschaftskrise sind noch immer nicht überwunden, und die Zoll-Politik von Donald Trump bereitet mir zunehmend schlaflose Nächte. Er hat die Zölle auf Exporte und Importe für Sri Lanka um bis zu 88 % erhöht! Dies trifft das Land besonders hart, und auch für die DCC sind die Aussichten alles andere als gut. Wir müssen weiterhin mit einer hohen Inflation rechnen, und die weltweite Unsicherheit sorgt auch hier für zunehmende Ängste. Größere Einzelspenden sind mittlerweile so gut wie ausgeblieben, und auch meine Firma steckt in der schwierigsten Phase ihrer Geschichte. Ich habe keine Möglichkeit mehr, die Finanzierungslücken der DCC auszugleichen. Es ist eine absolute Katastrophe!

Dabei gäbe es Grund zur Freude. Im März haben wir die 100.000ste Kastration durchgeführt – ein bedeutender Meilenstein und ein riesiger Erfolg! Leider haben wir von der Regierung dafür noch nicht einmal ein Dankeschön erhalten.

Aber lasst uns gemeinsam feiern und die Kosten für die nächsten 100 Kastrationen decken!
Spende hier 30 Euro für 1 Kastration
Spende hier 60 Euro für 2 Kastrationen
Spende hier 150 Euro für 5 Kastrationen
 

Wir konnten im 1. Quartal 2025 nicht nur die Anzahl der Kastrationen auf konstant hohem Niveau halten, sondern auch alle anderen Bereiche unserer wichtigen Arbeit.

 

Bau des Röntgenraums und Erweiterung der Intensivstation

Dank eurer großartigen Unterstützung beim Online-Voting haben wir 10.000 Euro von der Edgard und Cooper-Stiftung erhalten, die uns helfen, die Intensivstation zu erweitern. Gleichzeitig geht der Umbau des Gebäudes der „Alten Klinik“ weiter, um dort einen neuen Röntgenraum zu schaffen. Während die Kosten für die neue Terrassenüberdachung für das Hunderudel und den Innenausbau bereits gedeckt sind, fehlen uns leider noch die Mittel für die dringend benötigte Verlängerung des Satteldaches vor der Intensivstation sowie für Anpassungen an das Abwasser- und Kanalsystem. Auch der Rasen muss erneuert werden. Insgesamt stehen hier noch hohe Ausgaben an, die wir alleine nicht stemmen können.
Zusätzlich möchte ich eigentlich auch einen Röntgentisch für rund 1.500 Euro kaufen. Im Moment benutzten wir einen Tisch aus Edelstahl, der die Strahlen reflektiert und nicht höhenverstellbar ist. Hier muss dringend nachgerüstet werden!

Spende hier für die Baumaßnahmen und den Röntgentisch
 

Todbringende Staupe-Epidemie

Während ich noch nicht weiß, wie wir diese klaffende Finanzierungslücke schließen sollen, kämpfen wir gegen den größten Staupe-Ausbruch an, den Sri Lanka je erlebt hat. Staupe ist ein hochansteckender Virus, der in den meisten Fällen tödlich verläuft. Unsere Impfkampagne läuft auf Hochtouren, um so viele Hunde wie möglich zu schützen, aber die Lage ist extrem angespannt.

Immer mehr Hilferufe erreichen uns, und wir stehen vor der Herausforderung, erkrankte Hunde aufzunehmen – doch dafür fehlen uns die Mittel für eine adäquate Isolierung. Jeder Hund, den wir in dieser Zeit aufnehmen, bringt ein enormes Risiko mit sich. Es ist eine unheimlich schwierige und belastende Situation.

 

Aber wir können nicht einfach zusehen. Wir müssen handeln, und wir brauchen eure Hilfe! Jeder Beitrag, sei er noch so klein, hilft uns, noch mehr Impfungen durchzuführen, die Isolierstation auszubauen und mehr Hunden in dieser Notlage zu helfen. Spendet jetzt und helft uns, das Leben der Hunde zu retten!

Spende hier

Durch die Staupe-Epidemie verlieren wir viele Leben, aber gleichzeitig konnten wir auch unzählige Leben retten! Vielleicht erinnert ihr euch noch an diese drei besonderen Fälle?

Paulys Verwandlung vom vernachlässigten Straßenhund zum Teddybär ist das Ergebnis von fünf Wochen Intensivpflege bei uns in der DCC. Er darf nun mit uns seinen glücklichen Lebensabend verbringen.

Nach einem schrecklichen Unfall bei dem ihm die Hälfte seines Vorderbeins abgerissen wurde, ketteten Bammis herzlose Besitzer ihn an ihren Gartenzaun - und das zwei Monate lang!! Zum Glück entdeckten zwei Touristinnen Bammi und retteten ihn. In der DCC haben wir ihn stabilisiert und den verrottenden Stumpf amputiert. Und jetzt darf sich Bammi in seinem neuen DCC50+ Zuhause einleben.

Weil sich Rojers Familie keinen Tierarztbesuch leisten konnte, ließen sie ihren Hund einfach verkommen. Was für eine Qual für den Rottweiler! Es dauerte lange, bis die Familie endlich zu uns kam. Wir sind die einzige Klinik, die Behandlungen kostenfrei durchführt! Ohne uns hätte Rojer wohl nie Hilfe bekommen. Heute ist er wieder gesund und wir suchen ganz dringend nach weiteren Paten, um einen Platz in unserem DCC50+ Programm für ihn zu finanzieren! HIER geht es zu seiner Patenseite.
 

Pauly, Rojer und Bammi haben es geschafft. Aber täglich kommen neue Notfälle!

Man kann es kaum fassen, aber Leo hat tatsächlich einen Besitzer. Doch wie so oft wurde viel zu lange gewartet, bis man ihn endlich zu uns brachte. Der Besitzer trug sogar Handschuhe – aus Ekel vor seinem eigenen Hund…
Leos Zustand ist erschütternd: Er leidet an Babesiose, Mikrofilariose, einer schweren Pilzinfektion sowie mehreren Hauttumoren – einige davon bereits aufgeplatzt. Er ist stark unterernährt, seine Blutwerte sind alarmierend.
Leo wird lange bei uns in Behandlung bleiben müssen. Zurück zu seinem früheren "Zuhause" kann und darf er auf keinen Fall. Doch um ihn dauerhaft versorgen zu können, sind wir dringend auf deine Unterstützung angewiesen.
Jede Spende hilft, Leos Leben zu retten und ihm das Leben zu schenken, das er so sehr verdient.
Bitte hilf mit – für Leo!

Spende hier für Leo
Spende hier für Bruno

Trotz des offenen Bruchs wartete Brunos Besitzerin 4 Tage, bis sie Bruno endlich zu uns brachte! Was die ganze Situation noch unglaublicher macht: Bruno hat eh nur noch drei Beine!!! Es ist uns völlig unbegreiflich, wie man noch tagelang zusehen kann, wie der Hund völlig bewegungsunfähig leidet und höllische Schmerzen hat. Da Bruno nur noch ein Hinterbein hat, konnten wir es nicht amputieren und versuchen nun das gebrochene Bein irgendwie zu retten, damit Bruno eines Tages wieder laufen kann.

Der Rüde hat nun einen langen Weg vor sich, aber wir gehen ihn mit ihm! Eine Sache ist sicher: er wird niemals in sein altes Zuhause zurückkehren, sondern für immer bei uns bleiben!!

Bitte spende für Bruno, damit wir ihm die bestmögliche Versorgung bieten können!

Diese Notfälle suchen noch Paten

Wir kümmern uns um JEDEN Hund, der Hilfe braucht, und gehen dabei täglich über unsere Grenzen. Nur dank deiner Spenden bleibt die DCC am Leben und kann weiterhin so vielen Tieren helfen. Besonders Patenschaften sind eine wertvolle Unterstützung, die es uns ermöglicht, zuverlässig zu kalkulieren und mit den vorhandenen Mitteln gezielt zu planen.

Auf unserer Homepage stellen wir aktuell über 350 Hunde und Huftiere vor, die stellvertretend für die Tausenden Tiere stehen, die wir täglich betreuen. Im Moment suchen diese vier noch ganz besonders dringend Paten:

 
Cindy wurde mit ihren vier Geschwistern schon im Alter von nur vier Wochen ausgesetzt. Sie ist die einzige aus dem Wurf, die überlebte. Wir suchen nun DRINGEND nach lieben Paten, die ihr einen tollen Start in ihr zweites Leben schenken. HIER kannst du ihr/e erste/r Pate/in werden.
Als querschnittgelähmter Hund benötigt Paul besonders viel Pflege und Fürsorge. Er würde sich so freuen endlich eine Patenschaft zu bekommen. Du findest Pauls Patenseite HIER.
Nach einem Hundebiss brachte eine Touristin die kleine Ellen zur Behandlung zu einem anderen Tierarzt. Dieser verabreichte der Welpin gleich drei starke Antibiotika und brachte sie so in Lebensgefahr. Ellen ist nun bei uns. Auch Ellen hat leider noch keinen Paten. HIER kannst du sie unterstützen.
Wir betreuen Erwin schon seit Welpentagen. Doch bislang wurde er leider immer übersehen und warten nun schon seit sieben Jahren auf eine Patenschaft! Möchtest du ihn untestützen? HIER erfährst du seine ganze Geschichte.

Mit deiner Hilfe können wir ihnen eine Zukunft schenken! Jeder monatliche Beitrag macht einen echten Unterschied und sorgt dafür, dass wir weiterhin handeln können. Übernimm noch heute eine Patenschaft und gib einem Hund eine Chance!

Neben Spenden und Patenschaften gibt es noch viele weitere Möglichkeiten der DCC zu helfen

Alle Instagram-User bitte ich uns unter diesem Beitrag mit dem Kommentar @dogcareclinicev zu markieren: https://www.instagram.com/p/DIBGumJooar/?img_index=1 Mit genug Stimmen kommen wir in eine finale Voting-Runde und können in Zukunft dringend benötigte Spenden durch STRAYZ erhalten.

Auch eine Google-Bewertung hilft uns. Du erinnerst dich vielleicht noch an die ungerechtfertigten 1-Sterne-Bewertungen, die wir erhalten haben? Dank eures Einsatzes konnten wir diese nicht nur ausgleichen, sondern in der Gesamtbewertung nach oben rutschen. Falls du noch keine Bewertung geschrieben hast, wäre es toll, wenn du dies noch nachholen könntest.

Ich danke dir für deine Unterstützung!

Hier geht es zur Google-Bewertung
 

Ich bin wirklich verzweifelt, aber eure Unterstützung gibt mir den Mut und Rückhalt nie aufzugeben. Ich weiß, dass wir gemeinsam viel erreichen können, und ich bin zutiefst dankbar für jede Hilfe, jede Patenschaft und jeden Euro, den ihr uns schenkt.

 
Vielen Dank!

Eure Marina
 

So kannst du uns helfen

Wir sind auf Tripadvisor und würden uns sehr über deine Bewertung freuen. So werden mehr Sri Lanka Reisende auf uns aufmerksam. HIER kannst du uns bewerten.
  • Geldspenden
    Die Versorgung der Tiere kostet auch in einem Entwicklungsland wie Sri Lanka viel Geld. Von der Regierung erhalten wir leider keinerlei Hilfe. Spenden sind per PayPal (info@dogcare-clinic.com) oder per Banküberweisung (Dog Care Clinic e.V. IBAN: DE67 6945 0065 0150 9692 21) möglich.
  • Patenschaften
    Wiederkehrende Spenden wie z.B. eine Patenschaft ermöglichen es uns zu kalkulieren und die Mittel effektiv und nachhaltig einzusetzen. Wir haben viele Hunde auf unserer Homepage, die noch immer Paten suchen. HIER kannst du sie kennenlernen.

  • Google-Bewertung
    Jede positive Bewertung auf Google schafft Aufmerksamkeit für uns und unterstreicht die Qualität unserer Arbeit. Hier kannst du uns bewerten. Auch ein Eintrag in unserem Gästebuch hilft.

  • Werbung
    Wir haben kein Budget für Werbung, denn 100% der Spenden fließen direkt in unsere Projekte und Programme. Wir setzen ausschließlich auf kostenfreie Werbemöglichkeiten wie über die sozialen Netzwerke. Bitte erzählt allen Bekannten von uns, kontaktiert Influencer und macht selber Posts auf Social Media.

  • Flugkurier
    Du fliegst bald nach Sri Lanka oder kennst jemanden, der auf die Insel reist? Dann hilf uns unkompliziert und völlig kostenneutral als Flugkurier. Wir haben viele Hilfsmittel wie Verbände, Aufbaunahrung, Spritzen etc., die von Deutschland und Österreich nach Sri Lanka gelangen müssen. HIER findest du alle Infos.

  • Flyer auslegen, Aushänge machen
    Flyer und Aushänge an Orten, wo sie viele Hundefreunde sehen, sind eine tolle Werbung für uns. Ob Tierarztpraxis, Hundesalon oder beim Haustierbedarfshändler - falls du die Möglichkeit hast Flyer auszulegen oder einen Aushang zu machen, melde dich bitte!
     

  • Verkäufe und Spendenaktionen zugunsten der DCC
    Auch Verkäufe auf Flohmärkten oder z.B. in Online-Auktionsgruppen können beachtliche Summen erzielen. Jede Form von Spendensammelaktion ist eine tolle Hilfe für uns!
     
  • Charity Markt und Blitzauktionen
    Du bist auf Facebook? Dann trete dem DCC Charity Markt und der Blitzauktionengruppe bei. Hier finden immer wieder große Auktionen und Verkäufe zugunsten der DCC statt.
     
  • Platz schaffen mit Herz
    Versende ein 5kg-Paket an Altkleidern und erhalte einen Voting-Code für unser Projekt.Wie das genau funktioniert, ist HIER erklärt. Unser Projekt kannst du dort über die Suche finden.
     
  • Stiftungen, Gewinnspiele und Online-Votings
    Wenn du auf etwas Passendes stößt, dann teilt es uns unbedingt mit. Häufig geht es hier um Beträge im vierstelligen Bereich, was für uns eine riesige Hilfe bedeutet.
     
  • Influencer in den sozialen Medien
    Du folgst einflussreichen Personen in den sozialen Medien? Mach sie gerne auf unser Projekt aufmerksam. Nur ein einziger Post eines Influencers kann mehrere Tausend Euro Spenden erzeugen. Lass uns unbedingt auch wissen, wenn du hunde-affinen und engagierten Influencern folgst, v.a. wenn diese eine Sri Lanka-Reise planen. Dann können wir sie zu uns einladen.
     
  • Nutze unsere Partnerprogramme beim Online-Shopping
    Verwende bei deinen Online-Einkäufen Gooding und WeCanHelp. Dort werden alle gängigen und großen Online-Shops geführt. Für jeden Einkauf bekommen wir eine Provision. Dich kostet dies keinen Cent extra! Alle Infos gibt es HIER.
     
  • Vor Ort helfen
    Ob als Volontär, Vet-Student oder Tierschutzurlauber. Es gibt eine ganze Reihe an Möglichkeiten uns auch direkt vor Ort zu unterstützen. Du kannst als Voluntär helfen, ein Vet-Training bei uns absolvieren oder als Urlauber eine unserer tollen Apartments mieten. Alle Infos dazu findest du HIER

Jeder kann in irgendeiner Form helfen und gemeinsam können wir viel bewegen!
 
Folge uns in den sozialen Medien und bleibe immer informiert darüber, was mit deiner Spende passiert:
Facebook
Instagram
YouTube

Vielen, vielen Dank für deine Unterstützung!!