
Die Dog Care Clinic versucht, für "aufgepäppelte" Welpen ab ca. 3 Monaten
und für medizinisch gut versorgte, gesunde Hunde bei einheimischen Familien
ein neues Zuhause zu finden - seit Beginn des Projekts konnten so Tausende
von Hunden erfolgreich vermittelt werden.
Da die meisten Familien sehr arm sind, werden mittlerweile einige von ihnen
über die DCC-Sozialprojekte zusätzlich mit z.B. Reis, Medikamenten
oder auch mit Schulmaterial für die Kinder unterstützt...
... in dem Video z.B. einige Impressionen wie Marina Möbius Yomali, die
Tochter einer unserer bedürftigen ReHome Familien, mit (Schul-)Kleidung
versorgt.
Im ReHome Programm geben wir selbstverständlich die Verantwortung für
unsere Schützlinge nicht vollends ab.
Es werden exakte Listen über unsere ReHome Hunde geführt, im Alter von
~ 8 Monaten werden die Hunde zur Kastration abgeholt und nach 2 Monaten
erfolgt ein weiterer Kontrollbesuch.
Gleichzeitig bleibt die lebenslange medizinische Versorgung, ggf. auch
stationär, jedes ReHome Hundes für die Gastfamilie stets kostenfrei...
...und - falls nötig - werden auch die Gastfamilien dauerhaft unterstützt.
Hier unser Teammitglied Aja bei einem Besuch von Martaks und Sudus Familie.
Bei diesen Besuchen werden auch die Haltebedingungen und der Zustand des
Hundes überprüft und wie wichtig solche Besuche sind hat sich leider mehr als
einmal bewiesen.
Sie können unsere ReHomes auch auf Facebook verfolgen .
Bitte unterstützen Sie diese sinnvolle Vorgehensweise der DCC, um den Hunden und ihren Gastfamilien nachhaltig zu helfen!