Ich war 2018 das erste Mal in der Dog-care Clinic.Und habe einige Spenden abgegeben. Und mich hat ein Hund gleich adoppiert. so wurde Jimi mein Patenhund. Im Febuar 2020 war ich wieder da. Und den koffer voller medikamete und Spenden. Und Carla hat uns alles gezeigt. Jetzt habe ich meine Tieräerztin mit ins Boot geholt. Wenn ich wieder nach Sri Lanka darf, gibt von Ihr wiedereiniges. Und den HelpShop nehme ich auch ordentlich in Anspruch. Toöö das es Euch gibt.
Aber man sollte die Kinder mit ins Boot holen, sonst wird sich nichts ändern. Denn die Erwachsenden können dort sehr stur sein. Tiere sind nichts wert.
Current rating is 5.0 out of 5
1
2
3
4
5
Rating: 5.0. 2 vote(s).
No rating done at all.
Karolin,
Ich habe seit Jahren Patenhunde in der Klinik und wollte mir nun endlich auch einen persönlichen Eindruck vor Ort verschaffen. Bei der Gelegenheit haben wir auch gleich noch ein paar Medikamente und Spielzeug als Flugkurier mitgenommen. Das war übrigens keinerlei Problem bei der Einreise. Ich muss zugeben, dass ich große Bedenken hatte, wie sehr mich der Besuch mitnimmt. Klar, nur lustig ist es nicht anzusehen. Aber all die lieben Hunde, die zu großen Teilen auch sehr zutraulich und verschmust sind... Die Hingabe, mit der die Helfer und Ärzte dort am Werk sind... Einfach zu sehen, wie viel Glück manche Hunde vor Ort haben, dort leben zu dürfen - phantastisch! Ich habe mich sehr gefreut, es war viel schöner, als ich dachte. Wir haben auch spontan einen meiner Patenhunde besucht, der im Rehome-Programm untergebracht ist - super, auch mal live zu sehen, wie es den Hunden geht, die nicht in der Klinik untergebracht sind! Ich für meinen Teil habe direkt noch einen Patenhund "dazu genommen" und bin mehr denn je überzeugt, dass diese Organisation jeden Cent verdient.
Current rating is 5.0 out of 5
1
2
3
4
5
Rating: 5.0. 1 vote(s).
No rating done at all.
Silvia & James,
When we arrived in Sri Lanka, being both dog lovers, we were shocked by the large number of stray dogs on the streets or hanging around trash dumps desperate for food. Unawatuna was the last city we visited over our backpacking trip, we found out about the clinic through a blog post and decided to pay them a visit. We are extremely thankful to the lady who decided to give us a tour of the facility in spite of her colleague being off and the whole staff being extremely busy. Learning that so many dogs found care, attention and love through this project was definitely one of the highlights of our entire trip.
Current rating is 5.0 out of 5
1
2
3
4
5
Rating: 5.0. 1 vote(s).
No rating done at all.
Jürgen,
Im August bin ich 4 Woche quer durch Sri Linka gereist. Bisher sah ich Straßenhunde in Italien, Thailand und auf Bali. Aber Sri Lanka ist eine andere Liga ... Überall Straßenhunde. Sie leben auf viel befahrenen Straßen. Teilweise im Dreck, im Müll. Verletzte, kranke, abgemagerte, verzweifelte, vereinsamte Hunde. Das ist einem Lebewesen nicht würdig. Wer Hunde kennt, weiß, dass Sie als Rudeltiere irgendwo, irgendwie dazugehören wollen. Der Mensch hat diese Hunde domestiziert. Die armen Hunde haben sich dieses Leben nicht ausgesucht. Der Mensch steht diesen Tieren gegenüber in einer Verantwortung.
Die Dog Care Clinic kümmert sich vor Ort um dieses Problem. Ich bin zufällig im Internet darauf gestoßen und habe daraufhin die Dog Care Clinic auf meiner Sri Lanka Reise besucht. Wir haben dort eine Führung bekommen. Ich kann das jedem empfehlen. Es war eine echte Erfahrung, die mich teilweise zu Tränen gerührt hat. Die Arbeit dort verdient höchsten Respekt. Auf der Homepage ist alles sehr gut beschrieben und viele Schicksale dokumentiert :-( ...
Ich habe eben eine Spende überwiesen und möchte das auch in Zukunft tun, weil mich dieses Projekt einfach überzeugt. Ich wünsche der Dog Care Clinic weiterhin viel Erfolg bei dieser Arbeit. Ich wünsche ihr mehr Öffentlichkeit und die finanziellen Mittel, um ihre Mission weiter so konsequent zu verfolgen.
Current rating is 5.0 out of 5
1
2
3
4
5
Rating: 5.0. 3 vote(s).
No rating done at all.
Zoe,
Vor unserer zweiwöchigen Reise nach Sri Lanka im April 2019, habe ich mich sehr mit dem Thema Straßenhunde auf der Insel auseinander gesetzt. Da ich bereits mehrere Jahre im Tierschutz aktiv bin, war es für mich sehr wichtig zu wissen, was dort auf mich zukommen wird.
Durch das lesen von vielen Artikeln und das schauen einiger YouTube-Videos, wurde mir das Leid der Straßenhunde auf Sri Lanka bewusst. Lange habe ich überlegt ob dies dadurch wirklich das richtige Reiseziel für mich ist, da ich ein sehr sensibler Mensch bin und oft in Tränen ausbreche, sobald es um Tierleid geht.
Schließlich habe ich beschlossen, das tolle Land zu besuchen, unter der Bedingung, etwas für die Straßenhunde zutun. Dadurch bin ich auf die dog care clinic gestoßen und habe sofort recherchiert wie ich mich während meines Urlaubs aktiv dafür einsetzen kann. Letztendlich war ich während meines Hinflugs als „Flugkurier“ unterwegs. Durch 30 kg Freigepäck pro Person konnten wir 10 kg Hilfsgüter für die Klinik mitbringen. Vor Reiseantritt war ich etwas skeptisch das es eventuelle Probleme am Flughafen aufgrund der Einführung der Produkte geben könnte.
Durch den super netten und hilfreichen E-Mail Kontakt mit Herrn Krull, der das Büro und somit die Verwaltung in Deutschland leitet, wurde ich sehr beruhigt und habe sogar eine auf Englisch geschriebene Bestätigung erhalten, die ich am Flughafen hätte vorlegen können.
Meine Ängste waren absolut umsonst. Weder am Flughafen in Frankfurt oder bei unserer Zwischenlandung in Dubai, noch am Flughafen in Sri Lanka, haben wir Probleme gehabt. Es hat alles super funktioniert!
Am 20.04. haben wir eine zweieinhalbstündige Zugfahrt von Kalutara nach Unawatuna auf uns genommen und haben die dog care clinic besucht.
Vor Ort wurden wir herzlich empfangen und sofort nach drinnen eingeladen.
Auf unsere mitgebrachten Hilfsgüter wurde schon sehnsüchtig gewartet!
Eine nette Dame hat uns durch die komplette Klinik geführt und uns alle anstehenden Fragen beantwortet. Auch von sich selbst hat sie viel erzählt. Auch Marina durften wir kennenlernen, eine unheimlich tolle Frau, die noch immer meinen größten Respekt erhalten hat.
Ich kann bis heute nicht in Worte fassen wie unglaublich glücklich und beeindruckt ich von diesem tollen Projekt bin! Es gibt absolut keine Worte dafür.
Ich bitte wirklich jeden, der ein Herz für Tiere hat und nach Sri Lanka reist, so wie wir als Flugkurier tätig zu sein. Die Menschen und am allermeisten die Hunde werden es euch vor Ort danken! Ich verspreche es!